Skanlab 25 Bodywave

Das Gerät erzeugt Tiefenwärme durch das Kondensatorfeldprinzip. Die Wärme wird bis zur Knochenhaut um bis zu 1,6°C erhöht. Dadurch erhöht sich die Durchblutung und sorgt für regenerative Effekte. Rund um die Welt nutzen Ärzte, Physiotherapeuten und Sportler die Möglichkeiten der Tiefenwärme.

Was bringt Wärmetherapie mit dem Skanlab Bodywave 25?

Skanlab 25 Bodywave ist ein Tiefenwärmegerät, welches durch seine einzigartige Langwellentechnologie die Wärme tiefer an die Schmerzursachen bringt. Ob im Hochleistungssport, der Physiotherapeutischen Praxis oder Klinik, mit Bodywave helfen Sie schnell und sicher Ihrem Patienten.

Skanlab 25 Bodywave steigert die lokale Zirkulation, lindert den Schmerz und verbessert sofort die Beweglichkeit. Die applizierte Tiefenwärme ist auch 45 min. nach der Behandlung spür- und nachweisbar.

Es wird insbesondere bei akuten, subakuten und chronischen Verletzungen im muskularen und skelettalen Bereich eingesetzt. Anwendungsbeispiele wären Sehnenzerrungen, Tendinosen, Muskelverletzungen oder Faszien-Schmerzen und Myalgien. Skanlab Bodywave erzeugt im Behandlungsgebiet einen tiefen Wärmeeffekt, der die Verstoffwechslung steigert, den Schmerz lindert und die Elastizitat des Gewebes verbessert. Hierdurch wird die Beweglichkeit erhöht und nachfolgende Therapietechniken werden erleichtert. Das Gerät wird mit großem Erfolg innerhalb des REHAPE®-Konzepts eingesetzt. Die Schmerzlinderung durch Tiefenwärme in Kombination mit aktiver Therapie und nachfolgender Aktivierung lokaler Muskulatur durch Schlingentraining oder Slacktherapie führt in kürzester Zeit zu sehr positiven Behandlungsergebnissen.